Bearbeiten von „Do. 16.10.2008 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Hamburg Freezers 4:3 n.P. (1:3/0:0/2:0/0:0/1:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
'''Der Sieg nach dem Schock!'''<br>
Es war das sichere Zeichen dafür, dass etwas schieflief: Das zweite Drittel im Eishockey-Spiel zwischen den Kassel Huskies und den Hamburg Freezers war nicht einmal zwei Minuten alt, da nahm Stéphane Richer eine Auszeit.


{{Infobox Spiel
Der Trainer griff ein, obwohl nicht einmal ein Gegentor gefallen war. Seine Mannschaft aber hatte gleich wieder die Nachlässigkeiten in der Abwehr gezeigt, die ihr im ersten Drittel einen 1:3-Rückstand einbrachten. Richers Ansprache sorgte für Ruhe, aber zunächst nicht für die Wende. Trotzdem passierte noch Unglaubliches: Die Gastgeber mussten den Schock verkraften, dass Nationalspieler Manuel Klinge nach dem zweiten Drittel mit einem Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus gebracht wurde. Sie spielten nur noch mit vier Verteidigern, weil sich auch Mike Pellegrims verletzte. Sie lagen bis zur 57. mit eben diesem 1:3 zurück - und gewannen doch 4:3 (1:3, 0:0, 2:0 - 1:0) nach Penaltys...
| TEAM1=  Kassel Huskies
| TEAM2=  Hamburg Freezers
| LIGA = DEL
| SPIELTAG =  13
| DATUM =  16.10.2008
| SPIELBEGINN = 19.30  Uhr
| STADION =  Eissporthalle Kassel
| BILD TEAM 1 = [[Datei:Ec_kassel_huskies.png|80px]]
| BILD TEAM 2 = [[Datei:Hamburg_freezers.png|80px]]
| ENDERGEBNIS =  4:3 n.P. (1:3/0:0/2:0/0:0/1:0)
| TORE 1. DRITTEL =  <div align="right">Tor:[[Peter Sarno]], Assists:[[Peter Sarno]], [[Brad Smyth]] '''15:14'''<br>Tor:[[Vitalij Aab]], Assists:[[Clarke Wilm]], [[Jere Karalahti]] '''16:51'''</div>'''19:15''' Tor:[[Hugo Boisvert]], Assists:[[Shawn McNeil]], [[Sean Tallaire]]<div align="right">Tor:[[Clarke Wilm]], Assists:[[Francois Fortier]], [[Vitalij Aab]] '''19:57'''
| TORE 2. DRITTEL =  <div align="center">''Keine Tore''
| TORE 3. DRITTEL =  '''57:15''' Tor:[[Alex Leavitt]], Assists:[[Michael Christ]], [[Drew Bannister]]<br>'''58:47''' Tor:[[Ryan Kraft]], Assists:[[Alex Leavitt]], [[Martin Bartek]]
| TORE OVERTIME =  '''65:00''' Tor:[[Alex Leavitt]] ''(GWS)''
| STRAFEN 1. DRITTEL = '''Hamburg Freezers''' - [[Thomas Pielmeier]] - (Halten des Gegners) 2 Min. - 6:47
| STRAFEN 2. DRITTEL = '''Hamburg Freezers''' - [[Andy Delmore]] - (Unkorrekter Körperangriff) 2 Min. - 24:26<br>'''Kassel Huskies''' - [[Ryan Kraft]] - (Behinderung) 2 Min. - 33:25
| STRAFEN 3. DRITTEL = '''Hamburg Freezers''' - [[Jere Karalahti]] - (Halten des Gegners) 2 Min. - 46:42
| STRAFEN OVERTIME = ''keine Strafen''
| BILD TEAM1 = [[Datei:Ec_kassel_huskies.png|80px]]
| BILD TEAM2 = [[Datei:Hamburg_freezers.png|80px]]
| STRAFMINUTEN 1 = 2
| STRAFMINUTEN 2 = 6
| SCHÜSSE 1 = 51
| SCHÜSSE 2 = 23
| PP 1 = 0-3
| PP 2 = 0-1
| PK 1 = 100%
| PK 2 = 100%
| SCHIEDSRICHTER = [[Willi Schimm]]
| LINESMEN = [[Andreas Kowert]], [[Robert Schelewski]]
| ZUSCHAUER = 3.738
}}


[http://www.huskies-online.de/aktuell/presse/spiel.cfm?suche=16.10.2008 Huskies-Online.de]


== Spielbericht ==
'''Kassel Huskies - Hamburg Freezers 4:3 n.P. (1:3/0:0/2:0/0:0/1:0)'''
'''Der Sieg nach dem Schock!'''<br>
{| class="prettytable"
Es war das sichere Zeichen dafür, dass etwas schieflief: Das zweite Drittel im Eishockey-Spiel zwischen den Kassel Huskies und den Hamburg Freezers war nicht einmal zwei Minuten alt, da nahm Stéphane Richer eine Auszeit. Der Trainer griff ein, obwohl nicht einmal ein Gegentor gefallen war.
|-bgcolor=#C1FFC1
! width="50" |
! width="50" | Zeit
! width="50" |
! width="150" | Torschütze
! width="150" | Assist
! width="150" | Assist
|-bgcolor=#FFFFFF align="center"
| 0:1 || 15:14 ||  || Elia Ostwald || Peter Sarno || Brad Smyth
|-bgcolor=#FFFFFF align="center"
| 0:2 || 16:51 ||  || Vitalij Aab || Clarke Wilm || Jere Karalahti
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 1:2 || 19:15 ||  || Hugo Boisvert || Shawn McNeil || Sean Tallaire
|-bgcolor=#FFFFFF align="center"
| 1:3 || 19:57 ||  || Clarke Wilm || Francois Fortier || Vitalij Aab
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 2:3 || 57:15 ||  || Alex Leavitt || Michael Christ || Drew Bannister
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 3:3 || 58:57 ||  || Ryan Kraft || Alex Leavitt || Martin Bartek
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 4:3 || 65:00 || GWG || Alex Leavitt || ||
|}


Seine Mannschaft aber hatte gleich wieder die Nachlässigkeiten in der Abwehr gezeigt, die ihr im ersten Drittel einen 1:3-Rückstand einbrachten. Richers Ansprache sorgte für Ruhe, aber zunächst nicht für die Wende. Trotzdem passierte noch Unglaubliches: Die Gastgeber mussten den Schock verkraften, dass Nationalspieler Manuel Klinge nach dem zweiten Drittel mit einem Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus gebracht wurde. Sie spielten nur noch mit vier Verteidigern, weil sich auch Mike Pellegrims verletzte. Sie lagen bis zur 57. mit eben diesem 1:3 zurück - und gewannen doch 4:3 (1:3, 0:0, 2:0 - 1:0) nach Penaltys. Die späten Tore durch Alex Leavitt und Ryan Kraft, Paraden von Adam Hauser in der dramatischen Verlängerung und schließlich Leavitts verwandelter Penalty sorgte für zwei Punkte.


Beide Teams hatten von Beginn an ein hohes Tempo vorgelegt.Die Huskies hatten sogar ein leichtes Chancen-Plus, doch dann bekam ihr Spiel in nicht einmal zwei Minuten einen Knacks in Form von zwei Gegentoren, die beide nach dem selben Muster abliefen: Rückpass, Annahme, Schuss, Tor. Elia Oswald (16.) und Vitalij Aab (17.) standen jeweils sträflich unbedrängt, trafen aber auch ungeheuer sicher. Da zeigten sich die Hanseaten ganz kühl und mit dem Selbstvertrauen einer Siegesserie in den letzten Wochen.
Zuschauer: 3738


Trotzdem: Die Huskies agierten auch viel zu sorglos in der Verteidigung. Beim dritten Treffer wurde das ganz deutlich. Drei Sekunden waren noch zu spielen, als Clarke Wilm völlig frei vor dem Tor den Puck serviert bekam und Adam Hauser keine Chance ließ. Das durfte einfach nicht passieren. Und war doppelt ärgerlich, weil Hugo Boisvert erst kurz zuvor für Hoffnung gesorgt hatte: Der Kapitän fischte den Puck aus dem Außennetz und schummelte ihn an Freezers-Keeper Jean-Marc Pelletier vorbei über die Linie.
Schiedsrichter: Schimm


Natürlich hatten die Fans der Schlittenhunde die Hoffnung auf eine Wende wie beim Sieg gegen Krefeld da noch längst nicht aufgegeben. Trotz Richers Auszeit dauerte es aber bis weit ins Mitteldrittel hinein, ehe die Angriffsaktionen wieder druckvoller wurden. Zunächst jedoch konnten weder Dustin Wood bei einem schönen Konter noch Klinge mit einem Rückhandschuss (beide 33.) Pelletier überwinden.


Warten auf Konter
[[Bild: 3STAR.gif]]
[[Adam Hauser]]


Und das Anrennen gestaltete sich zunehmend schwierger. Hamburg stand bis in die Schlussphase sicher, erlaubte sich kaum Strafzeiten und wartete geduldig auf Konter. Solche wie in der 46. Minute, als Oswald nach einem Pass aus dem Verteidigungsdrittel frei aufs Tor stürmte, Hauser aber glänzend abwehrte. Trotzdem versuchten die Gastgeber tapfer weiter ihr Glück. Und die Leidenschaft der Huskies wurde belohnt, als kaum noch damit zu rechnen war. Erst schaffte Leavitt den Anschlusstreffer, und als Richer alles riskierte, Torhüter Hauser schnell vom Eis nahm, fiel tatsächlich der umjubelte Ausgleich. Bannister schoss, Kraft setzte nach, traf, machte die Verlängerung möglich und damit den Sieg im Penaltyschießen.
[[Bild: 2STAR.gif]]
[[Alex Leavitt]]


[[Bild: 1STAR.gif]]
[[Shawn McNeil]]


[[Kategorie: Hamburg]]
[[Kategorie: Hamburg]]
[[Kategorie: 16. Oktober]]
[[Kategorie: Schimm]]
[[Kategorie: Schimm Sieg]]
[[Kategorie: Richer]]
[[Kategorie: Richer Sieg]]
[[Kategorie: Pelletier, Jean-Marc Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Pelletier, Jean-Marc]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Stewart, Bill]]
[[Kategorie: VS-Stewart, Bill Sieg]]
[[Kategorie: VS-Hamburg Sieg]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: