Bearbeiten von „Fr. 10.09.1999 - 19:30 Uhr Star Bulls Rosenheim - Kassel Huskies 4:3 n.P. (1:1/1:0/1:2/1:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nur Rumrich per Penalty erfolgreich'''
'''Star Bulls Rosenheim - Kassel Huskies 4:3 n.P. (1:1/1:0/1:2/1:0)'''


Verloren, aber
einen Punkt gewonnen. Weil die
Kassel Huskies beim Saisonauftakt
in Rosenheim das Penaltyschießen
erreichten, buchte die Mannschaft von Trainer Hans
Zach beim 3:4 (1:1, 0:1,2:1/0:1)
gegen die Star Bulls ihren ersten
Punktgewinn in der sechsten
Serie der Deutschen Eishockey-Liga
(DEL).
Beim Penaltyschießen traf
nur Kapitän Jürgen Rumrich
ins Rosenheimer Tor. Das reichte
nicht zum Sieg, denn „Mondi"
Hilger, Klaus Kathan und
Jean Francois Quintin machten
es auf der anderen Seite besser.
Nach sechs Minuten und 40
Sekunden freuten sich die Huskies
über ihren ersten Treffer in
der gerade begonnenen Saison.
Sylvain Turgeon war bei einem
5:3-Überzahlspiel von Ron Pasco
und Stephane Robitaille
glänzend , freigespielt worden
und ließ Rosenheims Schluß-
mann Hakan Algotsson mit einem
Flachschuß aus Nahdistanz
ins rechte untere Toreck
keine Abwehrmöglichkeit.
Wie gewonnen, so zerronnen.
Keine Minute nach dem Führungstreffer
mußte die Mannschaft
von Trainer Hans Zach
schon den Ausgleich hinnehmen.
Als Trevor Burgess aus
acht Metern Entfernung an die
Scheibe kam, war Kassels Keeper Chris Rogles die Sicht verdeckt.'Die
Folge: Der Torwart
hatte keine Chance, den Puck
abzuwehren.
Bei verteiltem Spiel hatten
die Huskies zunächst die besseren
Torchancen. Noch ehe Turgeon
den ersten Saisontreffer
erzielt hatte, erspielten sich die
Gäste drei gute Gelegenheiten,
die jedoch von Greg Evtushevski,
Tobias Abstreiter und
Brent Tully vergeben wurden.
Im zweiten Drittel kam die
Wende. Jetzt erspielten sich die
Gastgeber die Mehrzahl der guten
Gelegenheiten, so daß sie
diesen Spielabschnitt zufecht
für sich entschieden. Den Treffer
zum 2:1 erzielte Verteidiger
Patrik Hucko mit einem fulminanten
Schuß, der hoch im Huskies-Kasten
einschlug. Rogles
war machtlos.
Allerdings rettete der Kasseler
Keeper später noch in höchster
Not gegen Klaus Kathan,„Mondi"
Hilger und JeanFrancois
Quintin. Auf der anderen
Seite hatte Andreas Loth
die beste Chance zum Ausgleich.
Rosenheims starker Torwart
Algotsson war jedoch auf
dem Posten.
Erneute Wende im Schluß-
drittel. Weitschüsse von Droppa
und Molling brachten die
Huskies in Führung, aber wiederum
Hucko schaffte den Ausgleich.
Damit waren beide
Teams zufrieden. Sie setzten
auf das Penaltyschießen.
'''Quelle: HNA'''
'''Star Bulls Rosenheim - Kassel Huskies 4:3 n.P. (1:1/1:0/1:2/1:0)'''
'''Tore:'''<br>
'''Tore:'''<br>


Zeile 98: Zeile 15:
'''Schiedsrichter:''' Kluge
'''Schiedsrichter:''' Kluge


[[Kategorie: 10. September]]
[[Kategorie: Rosenheim]]
[[Kategorie: Rosenheim]]
[[Kategorie: Kluge]]
[[Kategorie: Kluge Niederlage]]
[[Kategorie: Zach]]
[[Kategorie: Zach Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Algotsson]]
[[Kategorie: Algotsson Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Brunner, Gerhard]]
[[Kategorie: VS-Brunner, Gerhard Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Rosenheim Niederlage]]
[[Kategorie: in-Rosenheim HR]]
[[Kategorie: in-Rosenheim HR Niederlage OT]]
[[Kategorie: 3 Tore in-Rosenheim HR]]
[[Kategorie: 4 Gegentore in-Rosenheim HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)