Di. 08.10.2002 - 19:30 Kölner Haie - Kassel Huskies 3:1 (1:0/1:0/1:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Endgültiges Aus erst kurz vor Schluss'''
Pech gehabt, Schlittenhunde!
Bis kurz vor Schluss
stand das Pokalspiel zwischen
den Kassel Huskies und dem
deutschen Meister, den Kölner
Haien, in der KölnArena beim
Stand von 2:1 für Köln auf des
Messers Schneide. Die Schlittenhunde
stürmten mit Mann
und Maus, die Haie verteidigten.
Dann, 56 Sekunden vor
dem Ende, ein Befreiungsschlag
der Kölner, den McLiwain
zum 3:1 für sein Team ins
leere Husky-Tor abschloss.
Das war's, die Huskies waren
nach einer teilweise guten
Leistung ausgeschieden.
Das vom früheren HuskyCoach
Hans Zach trainierte
Kölner Team trifft nun in der
3. DEB-Pokalrunde in
Schwenningen auf
die Wild Wings.
Nein, ein richtiger
Pokal-Fight war es
zunächst nicht. Fair
war das Spiel in den
ersten 20 Minuten
und schnell, doch gefährliche
Szenen vor
beiden Toren wurden
kaum registriert. Das
1:0 für die Haie nach
14:54 Minuten durch
Andreas Morczinietz war denn
auch eher ein Zufallsprodukt.
Aus einem Gewühl vor dem
von Ersatzkeeper Markus Janka
gehüteten Tor der Huskies stocherte der frühere Ausburger
den Puck über die Linie.
Auf der anderen Seite blieb
Leonhard Wild im
Kasten der Kölner
zunächst nahezu beschäftigungslos.
Dies änderte sich
im zweiten Drittel
nach dem Kölner 2:0
durch Alex Hicks.
Dave McLiwain hatte
nach einem Bully
auf Hicks gepasst
und dieser ließ dem ansonsten gut stehenden Janka keine Chance.
Jetzt kam die Schlittenhunde.
Zunächst war es Lars Jansson,
der in der 27. Minute den Anschluss
auf dem Stock hatte, aber verzog. Besser machte es
dann Doug Derraugh knapp
drei Minuten später, als er
Wild aus kurzer Distanz überwand.
1:2 aus Kasseler Sicht
- alles war wieder drin. Und
beinahe wäre den Huskies
noch vor der Pause der Ausgleich
geglückt, doch Thomas
Daffner zeigte Nerven, als er
plötzlich alleine vor Wild aufkreuzte.
Sein Schuss wurde
gehalten.
'''Kölner Haie - Kassel Huskies 3:1 (1:0/1:0/1:0)'''
'''Kölner Haie - Kassel Huskies 3:1 (1:0/1:0/1:0)'''


Zeile 12: Zeile 84:
'''Schiedsrichter:''' Dimmers
'''Schiedsrichter:''' Dimmers


[[Kategorie: 8. Oktober]]
[[Kategorie: Köln]]
[[Kategorie: Köln]]
[[Kategorie: Dimmers]]
[[Kategorie: Dimmers Niederlage]]
[[Kategorie: Leidborg]]
[[Kategorie: Leidborg Niederlage]]
[[Kategorie: Wild, Leonhard Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Wild, Leonhard]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Zach, Hans]]
[[Kategorie: VS-Zach, Hans Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Köln Niederlage]]

Aktuelle Version vom 6. Februar 2021, 14:35 Uhr

Endgültiges Aus erst kurz vor Schluss

Pech gehabt, Schlittenhunde! Bis kurz vor Schluss stand das Pokalspiel zwischen den Kassel Huskies und dem deutschen Meister, den Kölner Haien, in der KölnArena beim Stand von 2:1 für Köln auf des Messers Schneide. Die Schlittenhunde stürmten mit Mann und Maus, die Haie verteidigten. Dann, 56 Sekunden vor dem Ende, ein Befreiungsschlag der Kölner, den McLiwain zum 3:1 für sein Team ins leere Husky-Tor abschloss. Das war's, die Huskies waren nach einer teilweise guten Leistung ausgeschieden. Das vom früheren HuskyCoach Hans Zach trainierte Kölner Team trifft nun in der 3. DEB-Pokalrunde in Schwenningen auf die Wild Wings. Nein, ein richtiger Pokal-Fight war es zunächst nicht. Fair war das Spiel in den ersten 20 Minuten und schnell, doch gefährliche Szenen vor beiden Toren wurden kaum registriert. Das 1:0 für die Haie nach 14:54 Minuten durch Andreas Morczinietz war denn auch eher ein Zufallsprodukt. Aus einem Gewühl vor dem von Ersatzkeeper Markus Janka gehüteten Tor der Huskies stocherte der frühere Ausburger den Puck über die Linie. Auf der anderen Seite blieb Leonhard Wild im Kasten der Kölner zunächst nahezu beschäftigungslos. Dies änderte sich im zweiten Drittel nach dem Kölner 2:0 durch Alex Hicks. Dave McLiwain hatte nach einem Bully auf Hicks gepasst und dieser ließ dem ansonsten gut stehenden Janka keine Chance. Jetzt kam die Schlittenhunde. Zunächst war es Lars Jansson, der in der 27. Minute den Anschluss auf dem Stock hatte, aber verzog. Besser machte es dann Doug Derraugh knapp drei Minuten später, als er Wild aus kurzer Distanz überwand. 1:2 aus Kasseler Sicht - alles war wieder drin. Und beinahe wäre den Huskies noch vor der Pause der Ausgleich geglückt, doch Thomas Daffner zeigte Nerven, als er plötzlich alleine vor Wild aufkreuzte. Sein Schuss wurde gehalten.

Kölner Haie - Kassel Huskies 3:1 (1:0/1:0/1:0)

Tore:

1:0 (14:54) Morczinietz (Pasco)
2:0 (22:44) Hicks (McLlwain)
2:1 (30:03) Derraugh (Wahlberg, Nedved) 5-4
3:1 (59:04) McLlwain (Hicks) 6-5

Zuschauer: 5.000

Schiedsrichter: Dimmers