So. 07.11.2010 - 17:45 Uhr Ice Devils Bad Nauheim - Kassel Huskies 3:13 (0:4/1:4/2:5): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
{{Infobox Spiel
| TEAM1=  Ice Devils Bad Nauheim
| TEAM2=  EC Kassel Huskies
| LIGA = Hessenliga
| SPIELTAG =  3
| DATUM =  07.11.2010
| SPIELBEGINN = 17.45 
| STADION =  Colonel-Knight-Stadion
| BILD TEAM 1 =  [[Datei:Ice Devils Bad Nauheim.png|80px]]
| BILD TEAM 2 =  [[Datei:Ec kassel huskies.png|80px]]
| ENDERGEBNIS =  3:13 (0:4/1:4/2:5)
| TORE 1. DRITTEL =  '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Patrick Schädel]], Assists:[[Oliver Mizera]], [[Christian Wolff]] ''(Überzahl-Tor)'' 4:38<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Jan Bönning]], Assists:[[Manuel Six]], [[Oliver Wohlrab]] ''(Überzahl-Tor)'' 6:29<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Patrick Berendt]], Assists:[[Florian Böhm]], [[Sascha Schardt]] 11:55<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Florian Böhm]], Assists:[[Patrick Berendt]], [[Andre Vrancic]] 19:54
| TORE 2. DRITTEL =  '''Ice Devils Bad Nauheim''' Tor:[[Florian Fauerbach]] 20:18<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Patrick Berendt]], Assists:[[Christian Wolff]] 24:59<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Oliver Wohlrab]], Assists:[[Patrick Berendt]] 30:04<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Florian Böhm]] (4-4) 32:54<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Jan Bönning]] (4-4) 39:59
| TORE 3. DRITTEL =  '''Ice Devils Bad Nauheim''' Tor:[[Robert Lang - 30.09.1981|Robert Lang]] 40:22<br> '''Ice Devils Bad Nauheim''' Tor:[[Robert Lang - 30.09.1981|Robert Lang]] 40:31<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Niels Hilgenberg]], Assists:[[Patrick Berendt]] 47:43<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Andre Vrancic]], Assists:[[Patrick Schädel]], [[Oliver Mizera]] 51:23<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Patrick Berendt]], Assists:[[Florian Böhm]] 52:09<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Andre Vrancic]], Assists:[[Patrick Schädel]], [[Oliver Mizera]] 55:06<br> '''EC Kassel Huskies''' Tor:[[Patrick Schädel]] 59:16
| TORE OVERTIME =  -
| STRAFEN 1. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN 2. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN 3. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN OVERTIME = -
| BILD TEAM1 = [[Datei:Ice Devils Bad Nauheim.png|80px]]
| BILD TEAM2 = [[Datei:Ec kassel huskies.png|80px]]
| STRAFMINUTEN 1 = -
| STRAFMINUTEN 2 =
| SCHÜSSE 1 = -
| SCHÜSSE 2 = -
| BULLY 1 = -
| BULLY 2 = -
| PP 1 = -
| PP 2 =
| PK 1 = -
| PK 2 =
| SCHIEDSRICHTER = [[Ralf Kubiak]], [[Marek Olejnik]]
| LINESMEN =
| ZUSCHAUER = 649
}}
===Spielbericht===
'''Die Party geht weiter...'''<br>
'''Die Party geht weiter...'''<br>
Drei Spiele, neun Punkte, 48:4 Tore und eine weitere Fanparty – das ist die Bilanz der Kassel Huskies nach dem Sieg gegen die Ice Devils Bad Nauheim.
Drei Spiele, neun Punkte, 48:4 Tore und eine weitere Fanparty – das ist die Bilanz der Kassel Huskies nach dem Sieg gegen die Ice Devils Bad Nauheim.
Zeile 25: Zeile 64:
[http://www.ejkassel.de EJKassel.de]
[http://www.ejkassel.de EJKassel.de]


'''Ice Devils Bad Nauheim - Kassel Huskies 3:13 (0:4/1:4/2:5)'''
<br>0:1 (4:38) Schädel (Mizera, Wolff - 5:4)
<br>0:2 (6:29) Bönning (Six, Wohlrab - 5:4)
<br>0:3 (11:55) Berendt (Böhm, Schardt)
<br>0:4 (19:54) Böhm (Berendt, Vrancic)
<br>1:4 (20:18) Feuerbach
<br>1:5 (24:59) Berendt (Wolff)
<br>1:6 (30:04) Wohlrab (Berendt)
<br>1:7 (32:54) Böhm (4-4)
<br>1:8 (39:59) Bönning (4-4)
<br>2:8 (40:22) Lang
<br>3:8 (40:31) Lang
<br>3:9 (47:43) Hilgenberg (Berendt)
<br>3:10 (51:23) Vrancic (Schädel, Mizera)
<br>3:11 (52:09) Berendt (Böhm)
<br>3:12 (55:06) Vrancic (Schädel, Mizera)
<br>3:13 (59:16) Schädel
Zuschauer: 649


Schiedsrichter: Kubiak / Olejnik


[[Kategorie: Ice Devils Bad Nauheim]] [[Kategorie: Kubiak]] [[Kategorie: Olejnik]] [[Kategorie: 7. November]] [[Kategorie: Hattrick]] [[Kategorie: Hattrick Berendt]] [[Kategorie: Olejnik Sieg]] [[Kategorie: Kubiak Sieg]]
[[Kategorie: Ice Devils Bad Nauheim]] [[Kategorie: Kubiak]] [[Kategorie: Olejnik]] [[Kategorie: 7. November]] [[Kategorie: Hattrick]] [[Kategorie: Hattrick Berendt]] [[Kategorie: Olejnik Sieg]] [[Kategorie: Kubiak Sieg]]

Version vom 6. April 2018, 01:43 Uhr

Statistik

Ice Devils Bad Nauheim vs. EC Kassel Huskies 3:13 (0:4/1:4/2:5)
Hessenliga - 3. Spieltag - 07.11.2010 - 17.45 Uhr - Colonel-Knight-Stadion
Tore 1. Drittel
EC Kassel Huskies Tor:Patrick Schädel, Assists:Oliver Mizera, Christian Wolff (Überzahl-Tor) 4:38
EC Kassel Huskies Tor:Jan Bönning, Assists:Manuel Six, Oliver Wohlrab (Überzahl-Tor) 6:29
EC Kassel Huskies Tor:Patrick Berendt, Assists:Florian Böhm, Sascha Schardt 11:55
EC Kassel Huskies Tor:Florian Böhm, Assists:Patrick Berendt, Andre Vrancic 19:54
Tore 2. Drittel
Ice Devils Bad Nauheim Tor:Florian Fauerbach 20:18
EC Kassel Huskies Tor:Patrick Berendt, Assists:Christian Wolff 24:59
EC Kassel Huskies Tor:Oliver Wohlrab, Assists:Patrick Berendt 30:04
EC Kassel Huskies Tor:Florian Böhm (4-4) 32:54
EC Kassel Huskies Tor:Jan Bönning (4-4) 39:59
Tore 3. Drittel
Ice Devils Bad Nauheim Tor:Robert Lang 40:22
Ice Devils Bad Nauheim Tor:Robert Lang 40:31
EC Kassel Huskies Tor:Niels Hilgenberg, Assists:Patrick Berendt 47:43
EC Kassel Huskies Tor:Andre Vrancic, Assists:Patrick Schädel, Oliver Mizera 51:23
EC Kassel Huskies Tor:Patrick Berendt, Assists:Florian Böhm 52:09
EC Kassel Huskies Tor:Andre Vrancic, Assists:Patrick Schädel, Oliver Mizera 55:06
EC Kassel Huskies Tor:Patrick Schädel 59:16
Verlängerung/Penaltyschießen
-
Spielzusammenfassung
Teams Ice Devils Bad Nauheim EC Kassel Huskies
Strafminuten -
Schüsse - -
Powerplay -
Penalty Killing -
Schiedsrichter Ralf Kubiak, Marek Olejnik
Assistenten
Zuschauer 649

Spielbericht

Die Party geht weiter...
Drei Spiele, neun Punkte, 48:4 Tore und eine weitere Fanparty – das ist die Bilanz der Kassel Huskies nach dem Sieg gegen die Ice Devils Bad Nauheim.


In einem unterhaltsamen Spiel behielten die Nordhessen zwar mit 13:3 (4:0/4:1/5:2) deutlich die Oberhand, doch auch die Gastgeber aus der Kurstadt wussten durchaus zu gefallen!


Nach einer etwas verhaltenen Anfangsphase knüpften die Kasseler dort an wo sie in den vergangenen beiden Partien gegen Diez-Limburg und die Frankfurter Eisteufel aufgehört hatten.

Patrick Schädel sorgte nach circa fünf Minuten für den ersten Torjubel bei den rund 600 mitgereisten Huskies Fans, und nur kurze Zeit später beförderte Verteidiger Jan Bönning die Scheibe per Schlagschuss zum 2:0 in die Maschen des Nauheimer Gehäuses. Bis zur ersten Drittelpause sollten die Huskies noch auf 4:0 durch Treffer von Berendt und Böhm davoneilen, doch auch die Kurstädter präsentierten sich als klug nach vorne spielende Mannschaft und prüften Huskies Schlussmann Julian Meyer mehrmals, jedoch ohne Erfolg.


Dies änderte sich zu Beginn des zweiten Drittels als nicht nur die Nauheimer zu ihrem ersten Treffer kamen, sondern auch endlich gesunde Härte ins Spiel kam. Sowohl Oli Wohlrab als auch etwas später Patrick Schädel tauschten (zur Freude des Publikums) mit ihren Nauheimer Kollegen Nettigkeiten aus – doch auf die Kräfteverhältnisse auf dem Eis hatte all das keine Auswirkungen.

Berendt, Wohlrab, Böhm und Bönning sorgten mit ihren Treffern weiterhin für beste Laune bei den Kasseler Fans, die lediglich durch mangelnde Chancenverwertung, sowie einen von Shane Tarves vergebenen Alleingang, und das somit immer noch ausstehende erste Saisontor der ECK-Legende, getrübt wurde.


Zu Beginn des dritten Drittels durfte dann auch endlich Backup Torhüter Dominique Morton ins Geschehen eingreifen.

Der US-Youngstar wurde von Trainer Mokros für den bis dahin tadellosen Julian Meyer eingewechselt, kassierte jedoch prompt nach Drittelbeginn zwei unglückliche Tore, so dass sein Einsatz nach nur 31 Sekunden wieder beendet wurde.

Sowohl die Verantwortlichen auf der Bank als auch die Huskies Fans bauten den Torsteher mit Worten und Fangesängen wieder auf, so dass Morton bereits wenige Minuten später von Trainer Mokros erneut die Möglichkeit bekam sich zu beweisen – was er auch tat.

Während nun also die Fans mit dem Klassikern „Mops“ und „You’ll never walk alone“ alle Register zogen, sorgten Niels Hilgenberg, Patrick Schädel, Andre Vrancic, sowie zweimal Patrick Berendt für den 3:13 Endstand. EJKassel.de