Fr. 19.09.1980 - 20:00 Uhr ESG Kassel - EC Hannover 3:4 (2:0/1:1/0:3): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''EC Hannover bei der ESG Kassel'''<br>
Kassel. In einem weiteren Freundschaftsspiel
stellt sich die Eishokkey-
Mannschaft der ESG Kassel
morgen, 20 Uhr (Eissporthalle), den
heimischen Fans vor, Gegner ist der
EC Hannover; der ebenso wie die
BSG in der Oberliga Nord spielt.
Viele Jahre lang gehörten die
Hannoveraner zu den führenden
Clubs dieser Klasse, doch dürften
sie diesmal nicht zu den Favoriten
gezählt werden, da sie eine Reihe
guter Akteure (Fielding, Reis, van
der Marc, Kretschmarec) an andere
Vereine abgeben mußten. Da auch
der bisherige Trainer Bulecic den
Klub gewechselt hat und bis heute
noch kein Nachfolger verpflichtet
werden konnte, hat Spielertrainer
Tibor Vozar diese Funktion übernommen.
'''Prüfstein Hannover'''<br>
Heute abend Testspiel der ESG Kassel<br>
Kassel (BF). Zu einem erneuten Testspiel
gegen einen Oberliga-Partner startet
die Eishockey-Mannschaft der ESG
Kassel am heutigen Freitagabend um 20
Uhr in der Eissporthalle. Sechs Tage
nach der Frankfurter Eintracht gibt der
EC Hannover seine Visitenkarten in der
nordhessischen Metropole ab.
Die Niedersachsen, die in der Vergangenheit
immer zu den spielstärksten
Teams in der Oberliga gehört haben,
sind in dieser Saison nicht mehr zu den
Meisterschaftsfavoriten zu zählen. Mit
Fieldling, Reis, Vandemark und Kretschmarec
kehrten bekannte Spieler dem
EC Hannover den Rücken. Mit den Neuzugängen
der Kanadier Schmuck und
Shotbolt, dem Deutsch-Kanadier Peckart
sowie den Ex-Freiburgern Stumm
und Torwart Habnith hoffen die Hannoveraner
einen gesicherten Mittelplatz
zu erreichen. Ein großes Problem ist
für den EC allerdings die Besetzung des
Trainer-Postens, da Bulecic den Verein
verlassen hat und Tibor Vozar nur bis
zum Punktspielbeginn das Training leiten
darf.
Einen großen Vorteil haben die Niedersachsen
allerdings gegenüber der
ESG Kassel. Sie haben schon etliche
Vorbereitungsspiele auf die neue Saison
bestritten. Gerade hier, nämlich bei
dem Verständnis der Neuzugänge untereinander,
hapert es noch bei der ESG,
wie das Spiel gegen Frankfurt zeigte.
Hier erhofft man sich im Kasseler Lager
weitere Fortschritte, zumal Trainer
Hudec diesmal auch wieder Danny Coutu
zur Verfügung hat.
'''ESG Kassel führte 3:1, aber verlor knapp mit 3:4'''<br>
Kassel (VV. R.). In einem interessanten
Eishockey-Freundschaftsspiel vor
leider nur 200 Zuschauern unterlag die
Mannschaft der ESG Kassel am späten
gestrigen Abend in der Eissporthalle
auch im zweiten Kräftsmessen mit einem
Oberliga-Kontrahenten. Nach der klaren
Abfuhr gegen Frankfurt zogen sich
die Hudec-Schützlinge beim knappen 3:4
(2:0, 1:1, 0:3) gegen den EC Hannover
allerdings schon wesentlich besser aus
der Affäre.
Bis Mitte des letzten Drittels hatten
die Kasssler sogar mit 3:1 in Front gelegen,
ehe die konditionsstärkeren, einsatzfreudigen
Niedersachsen im Endspurt
doch noch den Spieß zu ihren
Gunsten herumdiefren konnten. Die
Treffer für die ESG Kassel erzielten
Löggow (13.), Konecki (19.) und Fauerbach
(40.).
'''Im Endspurt ging die Puste aus. Verbesserte ESG Kassel unterlag dem EC Hannover knapp mit 3:4'''
'''Im Endspurt ging die Puste aus. Verbesserte ESG Kassel unterlag dem EC Hannover knapp mit 3:4'''
<br>Auch beim zweiten freundschaftlichen
<br>Auch beim zweiten freundschaftlichen
Zeile 61: Zeile 151:
Unverzagt - Ferstl, Resch, Bunkowski
Unverzagt - Ferstl, Resch, Bunkowski
- Hoffmann.
- Hoffmann.
Tore: <br>1:0 Löggow (18.), <br>2:0 Konecki
Tore: <br>1:0 Löggow (18.), <br>2:0 Konecki
(19.), <br>2:1 Vozar (32.), <br>3:1 Fauerbach
(19.), <br>2:1 Vozar (32.), <br>3:1 Fauerbach