Bearbeiten von „Die "Hall of Fame" der EC Kassel Huskies

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
! width="48%" align="center" | Besonderheiten
! width="48%" align="center" | Besonderheiten
|-  
|-  
| align="center" | [[Bild:Mokros.jpg|80px]] || align="center" | '''[[Milan Mokroš]]''' || align="center" | 2010 - 2011 || <center><small>Erneute Nennung in der "Hall of Fame". Mokroš übernahm den Trainerposten des Hessenliga-Teams und vollbrachte mit seinem Team neben dem sportlichen Erfolg auch das Auslösen einer ganz Nordhessen erfassenden Eishockey-Euphorie.</small></center>|| <center><small>Coachte eine perfekte Saison, ohne Niederlage!</small></center>
| align="center" | [[Bild:Mokros.jpg|80px]] || align="center" | '''[[Milan Mokroš]]''' || align="center" | 1991 - 1997 || <center><small>Erneute Nennung in der "Hall of Fame". Mokroš übernahm den Trainerposten des Hessenliga-Teams und vollbrachte mit seinem Team neben dem sportlichen Erfolg auch das Auslösen einer ganz Nordhessen erfassenden Eishockey-Euphorie.</small></center>|| <center><small>Coachte eine perfekte Saison, ohne Niederlage!</small></center>
|-  
|-  
|- style="background:#f0f0f0;"
|- style="background:#f0f0f0;"
| align="center" | [[Bild:Tarves.jpg|80px]] || align="center" | '''[[Shane Tarves]]''' || align="center" | 2010 - 2011 || <center><small>Erneute Nennung in der "Hall of Fame". Mit 56 Jahren ging der Oldie im Team der "jungen Wilden" mit gutem Beispiel voran und führte - gemeinsam mit Matthias Kolodziejczak, Ralf Hartfuß und Mario Feigl die fast 30 Jahre jüngeren Mitspieler zum Meistertitel in der Hessenliga.</small></center>|| <center><small>Polierte seine Scorerstatistik mit 31 Punkten aus 11 Spielen noch einmal auf!</small></center>
| align="center" | [[Bild:Tarves.jpg|80px]] || align="center" | '''[[Shane Tarves]]''' || align="center" | 1982 - 1992 || <center><small>Erneute Nennung in der "Hall of Fame". Mit 56 Jahren ging der Oldie im Team der "jungen Wilden" mit gutem Beispiel voran und führte - gemeinsam mit Matthias Kolodziejczak, Ralf Hartfuß und Mario Feigl die fast 30 Jahre jüngeren Mitspieler zum Meistertitel in der Hessenliga.</small></center>|| <center><small>Polierte seine Scorerstatistik mit 31 Punkten aus 11 Spielen noch einmal auf!</small></center>
|-  
|-  
| align="center" | [[Bild:Valenti2015.jpg|80px]] || align="center" | '''[[Sven Valenti]]''' || align="center" | 2001 - 2007<br>2011 - 2016 || <center><small>Wenige Spieler prägten die Jahre nach dem Neuanfang in der Hessenliga so sehr wie der gebürtige Freiburger Sven Valenti. 2011 stieß er aus der 2. Bundesliga zum Oberliga-Kader der Huskies und führte die Mannschaft mit all seiner Erfahrung zurück in die DEL2. Unvergessen bleibt sein wichtiges Tor im entscheidenden Spiel der Endrunde der Oberliga gegen den EV Duisburg, das den Huskies die Teilnahme an der Aufstiegsrunde sicherte.</small></center>|| <center><small>Erreichte im DEL2-Finale der Saison 2015/16 als erster Spieler der Kasseler Vereinsgeschichte die magische Zahl von 600. Pflichtspieleinsätzen</small></center>
|}
|}

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)