Bearbeiten von „Josef Kompalla (Schiedsrichter)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiedsrichter
| kurzname = Josef "Jupp" Kompalla
| bild = [[Bild:HSRJKompalla.jpg|300px]]
| quelle = picclickimg.com
| langname = Josef Kompalla
| geburtstag = 13.03.1936
| geburtsort = Katowice
| geburtsland = Polen
| größe = -
| HSRseit = 1969
| Spiele = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Kompalla}}
| SiegHSR = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Kompalla Sieg}}
| UnentschiedenHSR = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Kompalla Unentschieden}}
| NiederlagenHSR = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Kompalla Niederlage}}
}}
Er ist Mitglied der IIHF Hall of Fame (seit 2003) und der Hall of Fame Deutschland sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
Schon als Spieler konnte er einige Erfolge feiern. In der Jugend spielte er für Gwardia Kattowitz, zwischen 1954 und 1958 für Gornik Kattowitz in der ersten polnischen Liga. Für die polnische Nationalmannschaft lief er zweimal auf. Ebenfalls zwei B-Länderspiele bestritt er nach seiner Flucht auch für Deutschland. In der Eishockey-Bundesliga war er bei Preussen Krefeld beschäftigt und bestritt 139 Ligaspiele.
Nach dem Ende seiner Spielerkarriere im Sommer 1969 wechselte Kompalla ins Schiedsrichterwesen des Deutschen Eishockey Bundes. Bis 1992 war er Unparteiischer in über 2.000 Erstliga-Spielen und 157 Länderspielen, unter anderem bei Olympischen Spielen (1976, 1980, 1984), Weltmeisterschaften (1972, 1973, 1974, 1975, 1977, 1978, 1981, 1982, 1983, 1985, 1986) oder dem Spengler Cup. Als Höhepunkt seiner Karriere wird die Leitung des entscheidenden Spiels der Summit Series 1972 zwischen der UdSSR und Kanada angesehen. Im Rahmen des Deutschland Cups 1992 beendete er seine Karriere mit der Partie der Sowjetunion gegen die Tschechoslowakei in Stuttgart. In den 70er und 80er Jahren wurde er 13 Mal in Folge von Lesern des Eishockey Magazins zum Schiedsrichter des Jahres gewählt.
Auch danach blieb Kompalla dem Eishockeysport erhalten, indem er die Ausbildung von Nachwuchs-Schiedsrichtern und die Aufgabe des Schiri-Beobachters bei Weltmeisterschaften übernahm. Bis heute ist er DEL-Schiedsrichter-Beobachter, Mitglied des DEL-Disziplinarausschusses und leitet Prominenten- und Jubiläumsspiele.
Seine Tochter [[Nicole Kompalla|Nicole]] war Ende der 1980er Jahre ebenfalls Eishockey-Schiedsrichterin in der Bundesliga.
===Spiele der Huskies===
===Spiele der Huskies===
Hier finden Sie alle '''{{SEITEN_IN_KATEGORIE:Kompalla}} Partien''' unter der Leitung von HSR [[Josef Kompalla]] (Krefeld).
__NOTOC__
==== [[1977/1978]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Sa. 01.04.1978 - 18:00 Uhr Herner EV - ESG Kassel 9:4 (2:0/5:2/2:2)]]<br>
</small>
==== [[1981/1982]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[So. 28.03.1982 - 19:00 Uhr ESG Kassel - Hamburger SV 4:7 (1:2/1:3/2:2)]]<br>
</small>
==== [[1982/1983]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[Do. 30.12.1982 - 20:00 Uhr ESG Kassel - EC Hannover 7:3 (2:2/3:1/2:0)]]<br>
</small>
==== [[1986/1987]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[Di. 02.12.1986 - 20:00 Uhr SC Solingen - ESG Kassel 6:8 (5:2/0:5/1:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRUnentschieden}} [[So. 07.12.1986 - 19:00 Uhr Duisburger SC - ESG Kassel 4:4 (2:1/2:0/0:3)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 28.12.1986 - 18:00 Uhr ESG Kassel - BSC Preußen 8:3 (2:1/3:1/3:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRUnentschieden}} [[Di. 13.01.1987 - 20:00 Uhr Duisburger SC - ESG Kassel 6:6 (2:1/2:2/2:3)]]<br>
</small>
==== [[1987/1988]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Fr. 27.11.1987 - 19:30 Uhr EHC Essen-West - EC Kassel 5:4 (0:1/3:3/2:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Fr. 12.02.1988 - 19:30 Uhr EC Kassel - BSC Preußen 4:8 (2:3/2:3/0:2)]]<br>
</small>


==== [[1988/1989]] ====
{{Kategorie: Kompalla}}
<small>
{{Vorlage:HSRUnentschieden}} [[Fr. 10.03.1989 - 20:00 Uhr EC Ratingen - EC Kassel 4:4 (1:2/2:1/1:1)]]<br>
</small>


{{DEFAULTSORT: Kompalla, Josef}}
{{DEFAULTSORT: Kompalla, Josef}}
[[Kategorie: Schiedsrichter]]
[[Kategorie: Schiedsrichter]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)