Tristan Keck: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
  | Quelle          = Huskies
  | Quelle          = Huskies
  | Geburtsdatum    = 19.09.1995
  | Geburtsdatum    = 19.09.1995
  | Geburtsort      = Winnipeg, MB
  | Geburtsort      = Morris, MB
  | Geburtsland      = Kanada  
  | Geburtsland      = Kanada  
  | GeburtslandFlagge = [[Bild:Flag_of_Canada.png|15px|link=]]
  | GeburtslandFlagge = [[Bild:Flag_of_Canada.png|15px|link=]]
Zeile 32: Zeile 32:
  | Jahre3          = 2024-2025
  | Jahre3          = 2024-2025
  | Verein3          = [[Bild:DEL2-Logo.png|35px|link=]]
  | Verein3          = [[Bild:DEL2-Logo.png|35px|link=]]
  | Scoring3        = 0 (0/0)
  | Scoring3        = 56 (39/17)
  | Strafminuten3    = 0
| Strafminuten3    = 14
 
| Jahre4        = 2025-2026
| Verein4        = [[Bild:DEL2-Logo.png|35px|link=]]
| Scoring4      = 0 (0/0)
  | Strafminuten4  = 0


  | JahreGesamt          = 2022-2025
  | JahreGesamt          = 2022-2025
  | VereinGesamt          = [[Bild:DEL2-Logo.png|35px|link=]]
  | VereinGesamt          = [[Bild:DEL2-Logo.png|35px|link=]]
  | ScoringGesamt        = 120 (61/35)
  | ScoringGesamt        = 176 (100/52)
  | StrafminutenGesamt    = 34
  | StrafminutenGesamt    = 48
}}
}}
'''Tristan Keck''' wurde am 19.09.1995 in [[Winnipeg, MB]], [[Kanada]] geboren und spielt seit 2022 im Team der Kassel Huskies.
'''Tristan Keck''' wurde am 19.09.1995 in [[Morris, MB]], [[Kanada]] geboren und spielt seit 2022 im Team der Kassel Huskies.


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==
Kecks College-Karriere führte ihn an die University of Nebraska-Omaha, wo er von 2016 bis 2020 in der NCAA spielte. Nach seiner Zeit im College wechselte er in die professionelle Eishockeyszene und spielte zunächst für den [[EC Bad Nauheim]] in der DEL2. Seine starken Leistungen brachten ihm schließlich Angebote aus der halben DEL2 ein.
Tristan Keck wuchs in der ländlichen Gemeinde Morris auf, etwa 70 Kilometer südwestlich von [[Winnipeg, MB (CAN)|Winnipeg]]. In einer Region, die für ihre intensive Eishockeykultur bekannt ist, begann er bereits im Alter von drei Jahren mit dem Eishockeyspielen.
 
Von 2012 bis 2016 durchlief Keck das Juniorenprogramm der Winkler Flyers in der Manitoba Junior Hockey League (MJHL). Von 2016 bis 2020 spielte Keck für die Omaha Mavericks in der National Collegiate Hockey Conference (NCHC). Trotz anfänglicher Anpassungsschwierigkeiten entwickelte er sich zu einem verlässlichen Offensivkraft.
 
Der Wechsel zur Saison 2020/21 zu den Coventry Blaze markierte Kecks Einstieg ins europäische Profi-Eishockey. In der pandemieverkürzten Saison erzielte er 15 Tore und 6 Vorlagen in nur 14 Spielen.
 
Im Sommer 2021 folgte der Wechsel zum [[EC Bad Nauheim]] in die DEL2. Für die Kurstädter erzielte Keck - mit Ausländerlizenz - 54 Punkte in 55 Spielen.


Im Sommer 2022 wechselte er schließlich nach Kassel. Der Wechsel wurde in beiden Fanlagern kontrovers diskutiert, da Keck in Aussicht auf einen deutschen Pass einen Vertrag bis 2023 in der Kurstadt besaß. Die Huskies gaben die Verpflichtung Kecks zunächst als Ausländer bekannt, waren dann aber Nutznießer einer zügigen Einbürgerung.
Im Sommer 2022 wechselte er schließlich nach Kassel. Der Wechsel wurde in beiden Fanlagern kontrovers diskutiert, da Keck in Aussicht auf einen deutschen Pass einen Vertrag bis 2023 in der Kurstadt besaß. Die Huskies gaben die Verpflichtung Kecks zunächst als Ausländer bekannt, waren dann aber Nutznießer einer zügigen Einbürgerung.


Sportlich startete die Saison verhalten für Keck. Bereits am zweiten Spieltag zog sich der gebürtige Kanadier eine Verletzung zu und verpasste mehrere Wochen des Spielbetriebs. Nach seiner Rückkehr auf das Eis lief es für Keck herausragend. In der Phase Ende des Jahres 2022 traf Keck quasi nach belieben. Am Ende der Spielzeit standen 34 Tore in 54 Partien für ihn zu Buche. Auch seine zweite Spielzeit startete verhalten. Entsprechend einer wankelmütigen Huskies-Mannschaft, gelang es auch Keck nicht, an die Form des Vorjahres anzuknüpfen. Pünktlich zu den Playoffs zeigte sich der Kanadier jedoch in toller Form und war mit drei Toren im Vierte- und vier Toren im Halbfinale ein absoluter Leistungsträger.
Sportlich startete die Saison verhalten für Keck. Bereits am zweiten Spieltag zog sich der gebürtige Kanadier eine Verletzung zu und verpasste mehrere Wochen des Spielbetriebs. Nach seiner Rückkehr auf das Eis lief es für Keck herausragend. In der Phase Ende des Jahres 2022 traf Keck quasi nach belieben. Am Ende der Spielzeit standen 34 Tore in 54 Partien für ihn zu Buche. Auch seine zweite Spielzeit startete verhalten. Entsprechend einer wankelmütigen Huskies-Mannschaft, gelang es auch Keck nicht, an die Form des Vorjahres anzuknüpfen. Pünktlich zu den Playoffs zeigte sich der Kanadier jedoch in toller Form und war mit drei Toren im Vierte- und vier Toren im Halbfinale ein absoluter Leistungsträger.
In der Saison [[2024/2025]] fand sich Keck in einer Reihe mit [[Ryan Olsen]] und Neuzugang [[Hunter Garlent]] wieder. Die Sturmformation avancierte zur absoluten Topreihe der Huskies und insbesondere Keck überzeugte abermals durch seine Geschwindigkeit und Treffsicherheit. Folgerichtig wurden die Verträge sowohl von Keck als auch von Olsen und Garlent vorzeitig, ligenunabhängig, bis 2026 verlängert.


== Trivia ==
== Trivia ==
* Erzielte {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Hattrick Keck, Tristan}}  Mal einen Hattrick in folgenden [[:Kategorie:Hattrick Keck, Tristan|Spielen]]
* Erzielte {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Hattrick Keck, Tristan}}  Mal einen Hattrick in folgenden [[:Kategorie:Hattrick Keck, Tristan|Spielen]]
* Gewinner der [[Greg Evtushevski-Trophäe]] für den Preis zum Fanliebling [[2024/2025]].
* Gewinner der [[Manuel Klinge-Trophäe]] für den wertvollsten Spieler der Hauptrunde in der Saison [[2024/2025]].


==Profilbilder==
==Profilbilder==
Zeile 64: Zeile 79:
<li style="display: inline-block;"> [[Bild: Keck24-1.jpg|x200px|mini|<center>Quelle: JMD</center>]] </li>
<li style="display: inline-block;"> [[Bild: Keck24-1.jpg|x200px|mini|<center>Quelle: JMD</center>]] </li>
<li style="display: inline-block;"> [[Bild: Keck24-2.jpg|x200px|mini|<center>Quelle: JMD</center>]] </li>
<li style="display: inline-block;"> [[Bild: Keck24-2.jpg|x200px|mini|<center>Quelle: JMD</center>]] </li>
<li style="display: inline-block;"> [[Bild: Keck24-3.jpg|x200px|mini|<center>Quelle: S. Schardt</center>]] </li>
<li style="display: inline-block;"> [[Bild: Keck24-4.jpg|x200px|mini|<center>Quelle: JMD</center>]] </li>
</ul></div>
</ul></div>


Zeile 104: Zeile 121:
{{Navigationsleiste Team 2023/2024}}
{{Navigationsleiste Team 2023/2024}}
{{Navigationsleiste Team 2024/2025}}
{{Navigationsleiste Team 2024/2025}}
{{Navigationsleiste Team 2025/2026}}
{{Trophäen im Kasseler Eishockey‎‎}}
{{Like}}
{{Like}}


Zeile 112: Zeile 133:
[[Kategorie:Kanadier]]
[[Kategorie:Kanadier]]
[[Kategorie: 19. September]]
[[Kategorie: 19. September]]
[[Kategorie:Geboren in Winnipeg]]
[[Kategorie:Geboren in Morris]]
[[Kategorie:Geboren in Manitoba]]
[[Kategorie:Geboren in Manitoba]]