Das Team 1981/1982 spielte nach dem verpassten Aufstieg weiter in der Oberliga.
Personelle Veränderungen
Vorbereitung
Oberliga
Vorrunde Oberliga Nord/West
Vorrunde (Einfachrunde)
Die Teams der Plätze 1-6 der Vorrunde nahmen an der Oberliga-Nord/West-Endrunde teil.
Pl.
Team
Sp
S3
S2
N1
N2
Tore
Pkt.
1
Eintracht Frankfurt
20
194:47
36:4
2
Herner EV
20
183:72
35:5
3
ESG Kassel
20
179:82
32:8
4
EC Nordhorn
20
146:101
26:14
5.
Königsborner SV
20
100:105
22:18
6.
WSV Braunlage
20
145:117
21:19
7.
TV Jahn Wolfsburg
20
96:141
13:27
8.
Neusser SC
20
91:138
12:28
9.
Grefrather EC
20
103:184
11:29
10.
GSC Moers
20
104:186
10:30
11.
BFC Preussen Berlin
20
38:198
2:38
Endrunde Oberliga Nord/West
Die Teilnehmer auf Platz 1 bis 4 sind für die Relegation zur 2. Bundesliga Nord qualifiziert.
Pl.
Team
Sp
S3
S2
N1
N2
Tore
Pkt.
1
Eintracht Frankfurt
30
251:85
50:10
2
ESG Kassel
30
248:128
45:15
3
Herner EV
30
235:118
43:17
4
EC Nordhorn
30
194:158
35:25
5
Königsborner SV
30
153:162
34:26
6
WSV Braunlage
30
176:193
25:35
Relegation zur 2. Liga Nord
Der Sieger der Relegationsrunde im Norden spielte mit den ersten 3 Mannschaften aus dem Süden noch den Asmussen-Pokal aus.
Club
Sp
S
U
N
Tore
Punkte
1.
Hamburger SV
8
64:24
14:2
2.
ESG Kassel
8
57:39
11:5
3.
Herner EV
8
36:50
8:8
4.
Eintracht Frankfurt
8
48:36
7:9
5.
EC Nordhorn
8
23:78
0:16
Saisonabschluss
Trotz der sportlichen Qualifikation für die 2. Bundesliga konnte der Aufstieg aufgrund der fehlenden finanziellen Mittel nicht erfolgen.
Allgemeine Lage der Liga
Kader 1981/82
Ausklappen Torhüter Verteidiger Stürmer Trainer
Ausklappen ESG Kassel1977 - 1987 EC Kassel1987 - 1994 Kassel Huskies1994 - 2010 EC Kassel Huskiesseit 2010 Hervorgehoben = Aufstieg / Meisterschaft