Michael Christ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 111: Zeile 111:


== Interviews ==
== Interviews ==
 
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed">
<div class="wikitable mw-collapsible mw-collapsed">
'''Interview mit Michael Christ & Thorben Saggau (Sommer 2007)'''
'''Interview mit Michael Christ & Thorben Saggau (Sommer 2007)'''
<div class="mw-collapsible-content">
<div class="mw-collapsible-content">
Zeile 274: Zeile 273:
<b>Thorben Saggau:</b>  
<b>Thorben Saggau:</b>  
Nicht nervig, aber manchmal hätte man schon lieber seine Ruhe. Alles in allem aber ein super Gefühl.
Nicht nervig, aber manchmal hätte man schon lieber seine Ruhe. Alles in allem aber ein super Gefühl.
<br><b>Michael Christ :  
<br><b>Michael Christ:</b>
Um auf die Ursprungsfrage zu kommen, wir haben uns in Mannheim immer die Haare blond gefärbt, aber ich glaube da machen die älteren Spieler nicht mit. Bart wachsen lassen kann ich nicht, aber man wird sehen.
Um auf die Ursprungsfrage zu kommen, wir haben uns in Mannheim immer die Haare blond gefärbt, aber ich glaube da machen die älteren Spieler nicht mit. Bart wachsen lassen kann ich nicht, aber man wird sehen.


Zeile 404: Zeile 403:


'''Quelle: http://www.snapfactory.de'''
'''Quelle: http://www.snapfactory.de'''
</div>
</div>
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed">
'''Michi Christ über 600 Spiele für seinen Heimatverein (HNA, April 2021)'''
<div class="mw-collapsible-content">
'''Hätten Sie spontan die Zahl Ihrer Huskies-Spiele parat gehabt?'''
Jein. Vor der Saison wusste ich, dass ich dahin kommen könnte. Dann kam die Verletzung, ich war öfter mal draußen, danach schwebte der Gedanke nur noch im Hinterkopf herum.
'''Nun steht da am Montag die 600. Was bedeutet Ihnen diese Zahl?'''
Davon kann ich mir zwar nichts kaufen, aber diese Zahl macht mich sehr stolz. Kassel ist mein Heimatverein. Und gerade wenn ich an die glorreichen Zeiten der Vergangenheit mit Hans Zach denke, wer hier alles aufgelaufen ist, die große Tradition des Klubs – und ich jetzt zu denen gehöre, die Geschichte geschrieben haben, dann ehrt mich das.
'''600 Spiele für einen Klub, warum?'''
Wenn meine persönliche Entwicklung maßgebend gewesen wäre, hätte ich wechseln müssen. Aber ich habe Familie, Freundin, Freunde hier. Kassel ist meine Heimatstadt. Früher war ich Fan, habe vom Heuboden die Cracks angefeuert. Jetzt bin ich selbst ein Crack. Dabei hätte ich früher nie gedacht, dass ich in Kassel landen werde.
'''Das müssen Sie erklären.'''
Ich habe mal zu den Top fünf meines Jahrgangs in Deutschland gehört. Meine Karriere hat sich aber nicht so entwickelt, wie ich mir das mit 18, 19 vielleicht mal erhofft habe. Und dann kam der Punkt, an dem ich mich um meine Zukunft kümmern musste. Ich bin nach einem Jahr in Crimmitschau 2011 zurückgekommen, habe meine Ausbildung begonnen. In der Oberliga haben wir unglaubliche Jahre erlebt. Auch wenn es für mich in all den Jahren persönlich nicht immer zu 100 Prozent zufriedenstellend war: Warum sollte ich wechseln und all das aufgeben, was ich hier habe? Und man muss auch noch was sagen.
'''Nur zu.'''
Wir hatten in Kassel immer gute Teams, die viel gewonnen haben. In 13 Jahren habe ich drei Meisterschaften gefeiert. Wenn es dieses Jahr klappt, wäre das die vierte. Das schaffen nicht viele. Und ebenso besonders ist es, im Stadion so viele Menschen zu kennen. Wir sind wie eine große Familie: meine Eltern auf dem Heuboden, mein Bruder, der mit meinem Neffen regelmäßig da war, Sponsoren, Freunde: Das war und ist ein Riesenkapitel für mich. Und bei allen möchte ich mich wirklich bedanken.
'''Wie hat sich der Spieler Christ verändert?'''
Von wild zu etwas ruhiger. In allen Lebenslagen. In der Kabine sitze ich neben Oliver Granz. In ihm erkenne ich mich wieder. Der ist auch ein kleiner Wilder, auch wenn ich in dem Alter schon mehr Kämpfe hatte. Ich habe vor Energie gestrotzt, wusste nicht, wohin damit. Aber wenn du älter wirst, machst du dir mehr Gedanken. Auch darüber, was mit einem Schlag vielleicht kaputt gehen kann. Ich freue mich heute darüber, dass ich junge Spieler führen kann, auch neben dem Eis. Ich gehöre trotz allem zur Gruppe der Führungsspieler.
'''Trotz allem – meinen Sie damit, weil Sie noch kein Tor erzielt haben?'''
Auch. Es wird nicht einfacher, wenn alle drüber reden. Es gab viele Spiele, in denen ich wenig Eiszeit hatte, dann verkrampfst du. Mittlerweile kann ich das beiseiteschieben. Wichtig ist, dass wir am Ende Meister werden. Dann ist das alles sowieso vergessen. Wobei ich betonen muss: Allein die Vorstellung, dass du vielleicht den Pokal vor dem leeren Heuboden hochheben musst, ist in Worten gar nicht zu beschreiben. Das ist ohne Fans nicht dasselbe. Gerade wenn ich an die letzte Feier 2016 denke: Wo waren wir nicht unterwegs, was hatten wir nicht für einen Spaß. All das könnte dieses Mal nicht stattfinden. Aber: Wir sind Profis und wollen unsere Mission erfüllen.
'''Neben den Titeln – welche Spiele sind besonders in Erinnerung?'''
[[So. 01.03.2015 - 18:30 Uhr Starbulls Rosenheim - Kassel Huskies 4:6 (0:1/1:2/3:3)|Da fällt mir sofort mein Hattrick in Rosenheim mit Happy Train ein.]]
'''Und was waren die größten Herausforderungen?'''
Wir Kasseler haben immer gesagt, wir könnten ein Buch schreiben, über das, was wir erlebt haben. Zu den größten Herausforderungen für mich zählte auch, manche Entscheidungen des Trainers zu akzeptieren und zu befolgen, auch wenn ich persönlich manchmal anders entschieden hätte.
'''Sie sind der letzte aktive Husky, der beim Aufstieg 2008 dabei war.'''
2008 war ich ein junger Scheißer, habe meine erste Saison gespielt und habe es geliebt. Eishockey war noch mehr old school, anders, härter, damals waren mehr Männer dabei. Ich denke vor allem an unseren Ü30-Klub um Hugo Boisvert, Mike Pellegrims, Shawn McNeil und Drew Bannister. was die schon gesehen hatten, da habe ich gezittert. Aber ich habe alles gegeben. Es waren prägende Erinnerungen. Wie alle Fans nach dem Sieg aufs Eis gestürmt sind und du dich wie ein Rockstar fühltest. Wie Pellegrims zwei weiße Stretchlimos organisiert hat und wir damit zum Rathaus gefahren sind. Der Empfang dort. Gerade weil ich das erlebt habe, ist es so traurig, dass es dieses Jahr alles unter uns stattfinden müsste.
'''Quelle: Michaela Streuff, HNA'''
</div>
</div>
</div>
</div>

Version vom 5. April 2021, 10:48 Uhr

 Michael Christ   

Quelle: JMD

Geburtsdatum 26.03.1989
Geburtsort Kassel, Deutschland
Spitzname Michi
Größe 175cm
Position Stürmer
Nummer #13 / #89
Schusshand links
Letzter Verein Eispiraten Crimmitschau  
Spielzeiten in Kassel
Jahrgang Sp. (T/A) Str. Liga
2007-2008 47 (0/2) 50 2. BL
2008-2009 40 (1/7) 62 DEL
2009-2010 38 (1/0) 28 DEL
2011-2012 40 (28/51) 64 OL
2012-2013 53 (42/53) 118 OL
2013-2014 50 (10/36) 115 OL
2014-2015 44 (9/13) 38 DEL2
2015-2016 58 (2/14) 36 DEL2
2016-2017 52 (7/10) 42 DEL2
2017-2018 49 (3/7) 34 DEL2
2018-2019 48 (2/7) 59 DEL2
2019-2020 48 (9/6) 44 DEL2
2020-2021 0 (0/0) 0 DEL2
2007-2020 567 (114/206) 690 2. BL, DEL,
OL, DEL2

Michael "Michi" Christ #13 / #89 wurde am 26.03.89 in Kassel, Deutschland geboren und spielte von 2007 bis 2010 im Team der Kassel Huskies. Seit der Saison 2011/12 steht er wieder im Kader der Huskies.

Laufbahn als Spieler

Kassel Huskies

Der in Kassel geborene und aufgewachsene Michael Christ wechselte nach dem Durchlaufen der Kasseler Jugend in die Ausbildungsstätte der Mannheimer Adler. Ab der Saison 2004/05 ging er für die Jungadler in der DNL auf Torejagd und bekam ab der Saison 2006/07 sogar in der zweiten Liga bei den Heilbronner Falken ein paar Einsätze.

Seinen Durchbruch im deutschen Profieishockey schaffte er allerdings bei seinem Heimatklub Kassel. In Folge der von Trainer Richer forcierten Umwandlung des Teams zu jungen deutschen Spielern spielte Christ zumeist in der dritten oder vierten Angriffsformation bei den Huskies.

Seine große Stärke ist sein Körperspiel und sein Kampfgeist. Bereits in seiner ersten Saison als Vollprofi zeigte er einige nette Kampfeinlagen gegen gestandene Größen der 2.Liga bzw. in der DEL.

Nach dem Aus der Huskies in der DEL wechselte Christ für die Saison 2010/11 zu den Eispiraten Crimmitschau. Hier reifte sein Spiel immer mehr, die Heimatverbundenheit und die Chance auf eine Ausbildung versüßten ihm aber zur Saison 2011/12 die Rückkehr nach Nordhessen.

In der Saison 2011/12 spielte Christ vornehmlich in der ersten Reihe an der Seite von Manuel Klinge und Petr Sikora.

Am 14.08.2013 gaben die Huskies bekannt, dass der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert wurde.

Am 05.05.2015 gaben die Huskies bekannt, dass der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert wurde.

Trivia

  • Gebürtiger Kasseler mit erstklassiger Ausbildung in Mannheim
  • Trägt die Rückennummer 13 in Anlehnung an Mike Millar.
  • Erzielte 0 Mal einen Hattrick in folgenden Spielen

Interviews

Interview mit Michael Christ & Thorben Saggau (Sommer 2007)


Michi Christ über 600 Spiele für seinen Heimatverein (HNA, April 2021)

Profilbilder

  • Profilbild 06/07
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 08/09
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 09/10
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 12/13
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 13/14
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 14/15
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 15/16
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 16/17
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 17/18
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 18/19
    Quelle: Huskies

Galerie

Statistik

{{#widget:EP |url=http://www.eliteprospects.com/iframe_player_stats.php?player= |EP= 22381 |width=1000 |height=900 |border=0 }}