Simon Schütz
Simon Schütz ![]() | |||
---|---|---|---|
Datei:Schütz2025.png Quelle: JMD | |||
Geburtsdatum | 09.11.1997 | ||
Geburtsort | Regensburg, Deutschland ![]() | ||
Größe | 179cm | ||
Gewicht | 83kg | ||
Position | Verteidiger | ||
Nummer | #97 | ||
Schusshand | links | ||
Letzter Verein | ESV Kaufbeuren ![]() |
Spielzeiten in Kassel | |||
---|---|---|---|
Jahrgang | Sp. (T/A) | Str. | Liga |
2025-2026 | 0 (0/0) | 0 | ![]() |
Simon Schütz wurde am 09.11.1997 in Regensburg, Deutschland geboren und spielt seit 2025 im Team der Kassel Huskies.
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schütz begann seine Karriere in der Nachwuchsabteilung seines Heimatklubs EV Regensburg. Dort durchschritt der Verteidiger alle Nachwuchsklassen und schwang sich zu einem der größten deutschen Talente auf. Sein Debüt in der Oberliga-Mannschaft der Regensburger gab er im Verlauf der Saison 2013/14. Ab diesem Zeitpunkt spielte er für drei Spielzeiten parallel in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL), in die er mit der U18-Mannschaft im Frühjahr 2012 aufgestiegen war, und der Oberliga.
Vor der Saison 2015/16 wurde Schütz vom ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag genommen. Zunächst wurde der Abwehrspieler mittels einer Förderlizenz weiterhin in Regensburg in der Oberliga sowie beim ESV Kaufbeuren in der DEL2 eingesetzt. Ab dem folgenden Spieljahr lief er mit der Ausnahmespielgenehmigung nur noch für Kaufbeuren auf, während er fortan zum erweiterten DEL-Kader des ERC Ingolstadt gehörte. Dort debütierte er schließlich im Januar 2017.[1] Es folgten zwei weitere Spielzeiten, in denen er zwischen Ingolstadt und Kaufbeuren pendelte.
Zwischen 2019 und 2021 spielte Schütz ausschließlich in der DEL für den ERC, erhielt aber meist nicht mehr als zehn Minuten Eiszeit pro Spiel. Daher entschied der Defensivspieler sich im August 2021, einen Vertrag beim ESVK in der DEL2 zu unterschreiben. Dort avancierte er in der Folge zu einem der konstantesten Verteidigern der Liga mit stets hohen Plus/Minus-Bilanzen.
Kassel Huskies[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 26.04.2025 gaben die Huskies die Verpflichtung des Verteidigers bekannt.
Bekannte Mitspieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anmerkung: In der folgenden Tabelle sind einige bekannte Spieler aufgeführt, mit denen Simon Schütz bereits in Nordamerika und anderen europäischen Vereinen in einem Team zusammengespielt hatte. Die Spalte "Verein" bezieht sich dabei auf das gemeinsame Team in der jeweiligen Saison, während in der letzten Spalte aufgelistet wird, durch welchen Umstand oder welche Mannschaft der jeweilige Spieler in Deutschland bekannt wurde. Diese Tabelle kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben sondern soll nur ein kleiner Ausschnitt an interessanten Weggefährten sein.
Name | Verein | Saison | bekannt durch |
---|---|---|---|
Matthias Bergmann | ESV Kaufbeuren | 2015-2016 | Kaufbeuren, Kassel, Rosenheim |
Gregor Stein | ESV Kaufbeuren | 2015-2016 | Dresden, Kassel, Kaufbeuren |
Jannik Woidtke | ESV Kaufbeuren | 2015-2016 | Duisburg, Kaufbeuren, Bad Nauheim, Kassel |
Marc Schmidpeter | ESV Kaufbeuren | 2015-2016 | Landshut, Kaufbeuren, Kassel |
Thomas Pielmeier | ERC Ingolstadt | 2016-2017 | Kassel, Hamburg, Dresden, Ingolstadt |
Sebastian Osterloh | ESV Kaufbeuren | 2016-2017 | Wolfsburg, Kassel, Frankfurt, Straubing, Kaufbeuren |
Mike Collins | ERC Ingolstadt | 2017-2018 | Kassel, Krefeld, Ingolstadt |
Hans Detsch | ERC Ingolstadt | 2019-2020 | Augsburg, Ingolstadt, Kassel |
Steven Seigo | ERC Ingolstadt | 2019-2020 | Straubing, Ingolstadt, Kassel |
Sören Sturm | ESV Kaufbeuren | 2021-2022 | München, Straubing, Kassel, Ravensburg, Kaufbeuren, Crimmitschau |
Dieter Orendorz | ESV Kaufbeuren | 2022-2023 | Iserlohn, Kassel, Kaufbeuren |
Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Simon Schütz bei eliteprospects.com