Laurin Braun

Aus HuskyWiki
 Laurin Braun   

Quelle: JMD

Geburtsdatum 18.02.1991
Geburtsort Lampertheim, Deutschland
Größe 179cm
Gewicht 84kg
Position Stürmer
Nummer #18
Schusshand links
Letzter Verein Düsseldorfer EG  
Spielzeiten in Kassel
Jahrgang Sp. (T/A) Str. Liga
2025-2026 0(0/0) 0

Laurin Braun wurde am 18.02.1991 in Lampertheim, Deutschland geboren und spielt seit 2025 im Team der Kassel Huskies.

Karriereverlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Braun begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Eisbären Juniors Berlin, mit denen er in der Schüler-Bundesliga spielte. 2006 wechselte er zu den Jungadlern Mannheim, für die er ein Jahr in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) auf dem Eis stand. Im Sommer 2007 wechselte der Angreifer nach Berlin zurück. In seiner ersten Spielzeit kam er zunächst für die Eisbären Juniors Berlin in der Oberliga, so wie deren DNL-Mannschaft, zu jeweils mindestens 20 Einsätzen.

Ausgestattet mit einer Förderlizenz begann Braun auch die Saison 2008/09 bei den Eisbären Juniors in der Oberliga. Im Laufe der Spielzeit gab er sein Debüt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für die Eisbären Berlin. In der Saison 2009/10 spielte er mit einer Förderlizenz bei den Dresdner Eislöwen in der 2. Bundesliga. Von 2010 bis 2017 war er bei den Eisbären aktiv, mit denen er 2011, 2012 und 2013 deutscher Meister wurde und 2010 die European Trophy gewann. Zur Saison 2017/18 wechselte er zum ERC Ingolstadt. Zwischen den Sommern 2019 und 2022 stand Braun bei den Krefeld Pinguinen unter Vertrag und stieg mit diesen 2022 in die DEL2 ab. Anschließend verließ er den Klub und wechselte innerhalb der DEL zu den Grizzlys Wolfsburg. Ende Dezember 2024 gab die Düsseldorfer EG die Verpflichtung Brauns bekannt. Er unterschrieb dort einen Vertrag bis zum Saisonende, an dem er mit dem Klub ebenfalls den Gang in die DEL2 antreten musste.

Kassel Huskies[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 20.05.2025 gaben die Huskies die Verpflichtung Brauns bekannt.

Bekannte Mitspieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkung: In der folgenden Tabelle sind einige bekannte Spieler aufgeführt, mit denen Laurin Braun bereits in Nordamerika und anderen europäischen Vereinen in einem Team zusammengespielt hatte. Die Spalte "Verein" bezieht sich dabei auf das gemeinsame Team in der jeweiligen Saison, während in der letzten Spalte aufgelistet wird, durch welchen Umstand oder welche Mannschaft der jeweilige Spieler in Deutschland bekannt wurde. Diese Tabelle kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben sondern soll nur ein kleiner Ausschnitt an interessanten Weggefährten sein.


Name Verein Saison bekannt durch
David Wolf Jungadler Mannheim 2006/2007 Hamburg, Mannheim, Kassel
Toni Ritter Jungadler Mannheim 2006/2007 München, Schwenningen, Kassel, Dresden, Weißwasser
Michael Christ Jungadler Mannheim 2006/2007 Kassel
Steve Hanusch Jungadler Mannheim 2006/2007 Krefeld, Kassel, Weißwasser
Vincent Schlenker Eisbären Berlin Juniors 2007/2008 Eisbären Berlin, Crimmitschau, Kassel
Daniel Weiß Eisbären Berlin Juniors 2007/2008 Eisbären Berlin, Nürnberg, Iserlohn, Bietigheim, Bad Nauheim
Jan Pantkowski Eisbären Berlin Juniors 2007/2008 Kassel
Marc-Philippe Haaf Eisbären Berlin Juniors 2007/2008 Kassel
Gregor Stein Eisbären Berlin Juniors 2008/2009 Freiburg, Dresden, Kaufbeuren, Kassel
René Kramer Eisbären Berlin Juniors 2008/2009 Eisbären Berlin, Kassel, Dresden
Markus Keller Eisbären Berlin Juniors 2008/2009 Eisbären Berlin, Kassel, Augsburg
Youri Ziffzer Eisbären Berlin Juniors 2008/2009 Eisbären Berlin, Hannover, Köln, Mannheim
Ryan Caldwell Eisbären Berlin 2012/2013 Düsseldorf, Eisbären Berlin, Nürnberg
Maximilian Faber Eisbären Berlin 2012/2013 Köln, Dresden, Krefeld, Frankfurt, Kassel
Jamie MacQueen Eisbären Berlin 2016/2017 Crimmitschau, Kassel, Eisbären Berlin, Iserlohn, Schwenningen
Mike Collins ERC Ingolstadt 2017/2018 Kassel, Krefeld, Ingolstadt
Simon Schütz ERC Ingolstadt 2017/2018 Ingolstadt, Kaufbeuren, Kassel
Vincent Sapponari Krefeld Pinguine 2019/2020 Krefeld, Kassel, Augsburg
Darren Mieszkowski Krefeld Pinguine 2019/2020 Ingolstadt, Frankfurt, Kassel
Macej Rutkowski Krefeld Pinguine 2021/2022 Krefeld, Iserlohn, Kassel

Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]