Hans Detsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 49: Zeile 49:


== Karriereverlauf ==
== Karriereverlauf ==
Hans Detsch begann seine Eishockeykarriere in der Jugendmannschaft des [[EV Landsberg]], bevor er zum [[ESV Kaufbeuren]] wechselte. Dort durchlief er die verschiedenen Jugendmannschaften und etablierte sich als zuverlässiger Scorer.
Hans Detschs Karriere begann im Alter von drei Jahren beim [[EV Landsberg 2000|EV Landsberg]], wo er erste Schlittschuhversuche unternahm. Der [[Gegner: Kaufbeuren|ESV Kaufbeuren]] wurde ab 2008 zur zentralen Ausbildungsstätte: In der Saison 2008/2009 erzielte er in der Schüler-Bundesliga U16 beeindruckende 61 Punkte (24 Tore, 37 Assists) in 22 Spielen. Diese frühe Offensivstärke setzte sich in der DNL-Jugendliga fort, wo er 2011/2012 mit 38 Punkten in 30 Spielen auf sich aufmerksam machte.


Seine ersten Schritte im Profibereich machte Hans Detsch beim ESV Kaufbeuren, als er 2013 für Kaufbeuren in der DEL2 debütierte. In der Qualifikationsrunde zur DEL2 kreuzte der Bayer auch erstmals mit den Kassel Huskies die Klingen.  
Sein DEL2-Debüt gab Detsch 2012/13 beim [[ESV Kaufbeuren]] mit 13 Punkten in 44 Spielen.Die Saison 2013/14 markierte den Durchbruch: 21 Punkte in 50 Hauptrundenspielen, ergänzt durch 5 Punkte in 17 Relegationsspielen. Hierbei kreuzte Detsch auch erstmals mit den Kassel Huskies die Klingen. Diese Leistungen ebneten den Weg zum Wechsel in die DEL zu den Augsburger Panthern 2014, wo er allerdings zunächst nur sporadisch eingesetzt wurde.


2014 zog es ihn weiter zu den [[Augsburger Panther|Augsburger Panthern]] in die Deutsche Eishockey Liga, wo er bis 2019 spielte. Parallel dazu war er auch für die Ravensburg Towerstars in der DEL2 aktiv. Von 2019 bis 2021 spielte er dann für den [[ERC Ingolstadt]] in der DEL.
Bei den Panthern pendelte Detsch zwischen DEL-Kader und DEL2-Einsätzen bei den [[Ravensburg Towerstars]].


== Kassel Huskies ==
2019 folgte der Wechsel zum [[ERC Ingolstadt]]. Auch bei den Schanzern spielte Detsch eine physische, offensiv jedoch deutlich limitierte Rolle.
Seit der Saison 2021/22 spielt Hans Detsch für die Kassel Huskies in der DEL2. Hier hat er sich insbesondere für seine physische Präsenz auf dem Eis sowie seine Führungsqualitäten einen Ruf gemacht. Technisch limitiert, geht Detsch keinem Zweikampf aus dem Weg - Eigenschaften, die ihm in den Sommern 2022, 2023 und 2024 Vertragsverlängerungen einbrachten.
 
=== Kassel Huskies ===
Im Sommer 2021 folgte schließlich der Wechsel zu den Kassel Huskies in die DEL2. Hier hat er sich insbesondere für seine physische Präsenz auf dem Eis sowie seine Führungsqualitäten einen Ruf gemacht. Technisch limitiert, geht Detsch keinem Zweikampf aus dem Weg - Eigenschaften, die ihm in den Sommern 2022, 2023 und 2024 Vertragsverlängerungen einbrachten.


== Trivia ==
== Trivia ==
* Erzielte beim [[Fr. 20.12.2024 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - EHC Freiburg 5:1 (3:0/2:1/0:0)|Heimspiel gegen Freiburg am 20.12.2024]] einen "Gordie Howe Hattrick" aus Tor, Assist und Fight.
* Erzielte beim [[Fr. 20.12.2024 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - EHC Freiburg 5:1 (3:0/2:1/0:0)|Heimspiel gegen Freiburg am 20.12.2024]] einen "Gordie Howe Hattrick" aus Tor, Assist und Fight.
* Gewinner der [[Greg Evtushevski-Trophäe]] für den Preis zum Fanliebling [[2023/2024]].


== Zitate==
== Zitate==
* „Mit Freiburg gibt es immer mal Trashtalk. Die haben Spieler, die nerven dich einfach. Große Klappe, aber es kommt nichts zurück. Das betrifft auch die Bank. Wäre der Schiedsrichter nicht gekommen, hätte ich mir den Pokorny auch noch gepackt“ (Nach seinem Gordie Howe-Hattrick im strafenrichen Spiel gegen den EHC Freiburg im Dezember 2024 - '''Quelle: HNA''' )
* ''„Mit Freiburg gibt es immer mal Trashtalk. Die haben Spieler, die nerven dich einfach. Große Klappe, aber es kommt nichts zurück. Das betrifft auch die Bank. Wäre der Schiedsrichter nicht gekommen, hätte ich mir den Pokorny auch noch gepackt“''  ''(Nach seinem Gordie Howe-Hattrick im strafenrichen Spiel gegen den EHC Freiburg im Dezember 2024 - '''Quelle: HNA''' )''


==Profilbilder==
==Profilbilder==

Aktuelle Version vom 10. März 2025, 21:56 Uhr

 Hans Detsch   

Quelle: JMD

Geburtsdatum 20.05.1994
Geburtsort Landsberg am Lech, Deutschland
Spitzname Hooligan
Größe 186cm
Gewicht 94kg
Position Stürmer
Nummer #89
Schusshand links
Letzter Verein ERC Ingolstadt  
Spielzeiten in Kassel
Jahrgang Sp. (T/A) Str. Liga
2021-2022 55 (12/20) 32
2022-2023 47 (6/10) 35
2023-2024 65 (6/7) 70
2024-2025 0 (0/0) 0
2021-2025 167 (24/37) 137

Hans "Hooligan" Detsch wurde am 20.05.1994 in Landsberg am Lech, Deutschland geboren und spielt seit 2021 im Team der Kassel Huskies.

Karriereverlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hans Detschs Karriere begann im Alter von drei Jahren beim EV Landsberg, wo er erste Schlittschuhversuche unternahm. Der ESV Kaufbeuren wurde ab 2008 zur zentralen Ausbildungsstätte: In der Saison 2008/2009 erzielte er in der Schüler-Bundesliga U16 beeindruckende 61 Punkte (24 Tore, 37 Assists) in 22 Spielen. Diese frühe Offensivstärke setzte sich in der DNL-Jugendliga fort, wo er 2011/2012 mit 38 Punkten in 30 Spielen auf sich aufmerksam machte.

Sein DEL2-Debüt gab Detsch 2012/13 beim ESV Kaufbeuren mit 13 Punkten in 44 Spielen.Die Saison 2013/14 markierte den Durchbruch: 21 Punkte in 50 Hauptrundenspielen, ergänzt durch 5 Punkte in 17 Relegationsspielen. Hierbei kreuzte Detsch auch erstmals mit den Kassel Huskies die Klingen. Diese Leistungen ebneten den Weg zum Wechsel in die DEL zu den Augsburger Panthern 2014, wo er allerdings zunächst nur sporadisch eingesetzt wurde.

Bei den Panthern pendelte Detsch zwischen DEL-Kader und DEL2-Einsätzen bei den Ravensburg Towerstars.

2019 folgte der Wechsel zum ERC Ingolstadt. Auch bei den Schanzern spielte Detsch eine physische, offensiv jedoch deutlich limitierte Rolle.

Kassel Huskies[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Sommer 2021 folgte schließlich der Wechsel zu den Kassel Huskies in die DEL2. Hier hat er sich insbesondere für seine physische Präsenz auf dem Eis sowie seine Führungsqualitäten einen Ruf gemacht. Technisch limitiert, geht Detsch keinem Zweikampf aus dem Weg - Eigenschaften, die ihm in den Sommern 2022, 2023 und 2024 Vertragsverlängerungen einbrachten.

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zitate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • „Mit Freiburg gibt es immer mal Trashtalk. Die haben Spieler, die nerven dich einfach. Große Klappe, aber es kommt nichts zurück. Das betrifft auch die Bank. Wäre der Schiedsrichter nicht gekommen, hätte ich mir den Pokorny auch noch gepackt“ (Nach seinem Gordie Howe-Hattrick im strafenrichen Spiel gegen den EHC Freiburg im Dezember 2024 - Quelle: HNA )

Profilbilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Profilbild 21/22
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 22/23
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 23/24
    Quelle: Huskies
  • Profilbild 24/25
    Quelle: Huskies

Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Quelle: JMD
  • Quelle: JMD
  • Saison 24/25
    Quelle: JMD
  • Saison 24/25
    Quelle: JMD
  • Saison 24/25
    Quelle: S. Schardt

Bekannte Mitspieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkung: In der folgenden Tabelle sind einige bekannte Spieler aufgeführt, mit denen Hans Detsch bereits in Nordamerika und anderen europäischen Vereinen in einem Team zusammengespielt hatte. Die Spalte "Verein" bezieht sich dabei auf das gemeinsame Team in der jeweiligen Saison, während in der letzten Spalte aufgelistet wird, durch welchen Umstand oder welche Mannschaft der jeweilige Spieler in Deutschland bekannt wurde. Diese Tabelle kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben sondern soll nur ein kleiner Ausschnitt an interessanten Weggefährten sein.


Name Verein Saison bekannt durch
Jamie Arniel Augsburger Panther 2018/2019 EC Bad Nauheim, Kassel
Daniel Schmölz Augsburger Panther 2018/2019 Duisburg, Köln, Kassel, Schwenningen, Augsburg, Kaufbeuren, Nürnberg
Thomas Holzmann Augsburger Panther 2018/2019 Hannover, Kassel, Hamburg, Iserlohn, München, Augsburg, Landshut
Markus Keller Augsburger Panther 2018/2019 Eisbären Berlin, Bad Nauheim, Augsburg, Kassel

Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hans Detsch Profil bei eliteprospects.com